Polly
Letzte Artikel von Polly (Alle anzeigen)
- Low Carb: Bunter Sommer-Auflauf mit frischen Kräutern - 4. Juli 2016
- Für Minis & Maxis: Haferflocken-Bratlinge mit feiner Curry-Note - 15. Juni 2016
- Salat für den Holzfäller mit feiner Honig-Senf-Vinaigrette - 31. Mai 2016
Pollys Bulgur Salat – nicht nur für heiße Tage
Als bekennender Multi-Kulti-Gourmet fühle ich mich nicht nur in der deftigen und schweren Küche meiner Polnischen Heimat wohl. Viel mehr zieht es mich kulinarisch immer wieder in die von Salaten, Dips und Vorspeisen geprägte orientalische oder türkische Küche. Meze – also bunte Vorspeisen könnte ich eigentlich täglich vom Frühstück bis zum Abendessen verspeisen. Besonders lecker aber auch einfach zuzubereiten ist der türkische Kisir-Salat. Und genau diesen stelle ich euch heute vor, denn egal, ob als Beilage zum saftigen Steak vom Grill oder als vegetarischer und veganer Hauptgang: Mein Salat fetzt!
Zutaten für etwa 4-5 Personen:
1 Glas Bulgur, fein
Salat
2 Tomaten
1 Paprika
½ Bund Petersilie
1 Bio Zitrone
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark, scharf
Öl
Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Um dieses herrlich aromatische Gericht zuzubereiten ist wirklich nur ein geringer Zeitaufwand notwendig, es geht alles schnell, muss nicht lange kochen und das Ergebnis wird euch und eure Gäste begeistern.
Wir füllen den Bulgur in einen Topf und geben etwa 1 TL Gemüsebrühe dazu, übergießen alles mit kochendem Wasser, so dass der Wasserspiegel etwa 1,5 cm über dem Bulgur befindet. Einmal umrühren und dann zudecken und etwa 15 Minuten aufgehen und quellen lassen.
Während der Bulgur nun vor sich hin wächst, schnibbeln wir das Gemüse: Der Salat wird in sehr feine Streifen geschnitten. Die Tomaten, Paprika und Kräuter sehr fein geschnitten oder gehackt und die Zitrone ausgedrückt.
Sobald der Bulgur aufgequollen ist, geben wir das Paprika-und Tomatenmark hinzu und schmecken es mit Salz und Pfeffer ab. Alles muss sehr gut vermengt werden, das kann man auch mit der Hand machen, dann geht’s schneller.
Am Ende geben wir das ganze Gemüse hinzu und vermengen alles locker mit dem Löffel. Nun noch den Zitronensaft und Öl dazu geben und abschmecken.
Und jetzt: Steak aufs Grill, Bulgur ziehen lassen und dann mit Joghurt und Fladenbrot genießen!
No Replies to "Pollys Bulgur Salat - nicht nur für heiße Tage"